- Osthessennews
- Geschäftsstelle
- Zugriffe: 738
Was Kolping uns heute zu sagen hat - Neue Diözesanvorsitzende Brigitte Kram zu Gast bei OSTHESSEN/NEWS
Quelle: osthessen-news.de
Quelle: osthessen-news.de
Jetzt bereits online lesen.
Das Kolpingwerk Deutschland fordert, dass bei der gesetzlichen Regelung des assistierten Suizids dem Ausbau der palliativen Versorgung und der menschlichen Zuwendung Vorrang eingeräumt wird. Außerdem sollen professionelle Rahmenbedingungen für Psychologie, Psychotherapie und Psychiatrie geschaffen werden.
Jetzt anmelden. Anmeldeschluss 31.8.23. KOLPING INTERNATIONAL lädt am 30. September 2023 in Bergisch Gladbach (bei Köln) zu einem großen Aktionstag ein, an dem sich die Kolping-Weltfamilie zu lebendiger Begegnung und spannendem Austausch trifft.
Angebot zur Unterstützung des weltweiten Kolpingengagements mit Informationen, Impulsen und Materialangeboten
Der Verband kann Wandel für die Zukunft. Mit großer Bildergalerie.
Qualifizierungskurs für neue und zukünftige ehrenamtliche Leitungskräfte. Wie viele von Euch es aus der Vergangenheit kennen, ist der Jahreskurs vor allen für diejenigen Menschen aus unserem Verband gedacht, die neu im Diözesanvorstand sind oder beabsichtigen für ein Amt im Diözesanvorstand zu kandidieren. Gerne können an dem Kurs aber auch neue Mitglieder in Diözesanen Fachausschüssen teilnehmen.
Bei strahlendem Sonnenschein passend zum diesjährigen Motto „Lass leuchten“ feierten etwa 35 Menschen jeden Alters Mitte Juni gemeinsam einen Jugendgottesdienst.
Vorweihnachtliche Erwachsenenfreizeit von Sonntag, 3.12. - Freitag, 8.12.23
Endlich! Nach den coronabedingten Ausfällen 2020 und 2021 konnten in diesem Jahr die Oasentage 60plus im Vogelsbergdorf Herbstein vom 22.-24.05.2023 stattfinden.
Am 17. Mai war es so weit! Wir haben das Seniorenzentrum St. Anna in Bad Neuenahr-Ahrweiler besucht, um die Bewohner nach der Flutkatastrophe im Juli 2021, mit einer Päckchenaktion zu unterstützen.Mit dabei waren Birgit Gruß und Jürgen Gerigk aus dem DFA Familie und Generationen, Verbandsreferent Massimo Zanoner und FSJlerin Johanna Baier.
Im März 2023 trafen sich engagierte Kolpingjugendfreunde im Azubikampus pings in Fulda, um gemeinsam an der diesjährigen DiKo teilzunehmen.
Motivierte Helfer sammelten bistumsweit für Jubiläumsprojekt in Osttimor - 120 Tonnen Sammelerlös. Kolping sagt DANKE.
Ein Tag der lebendigen Begegnung und des internationalen Austauschs mit Kolpinggeschwistern aus über 50 Ländern der Welt, im Rahmen der Generalversammlung in Bensberg bei Köln. Erfahre mehr in diesem Beitrag.
Unser neues Magazin kolping.fulda ist da. Jetzt online lesen!
Im August dieses Jahres findet wieder der Weltjugendtag (WJT) statt. Aus aller Welt kommen Jugendliche und junge Erwachsene nach Lissabon, um gemeinsam den Glauben zu erleben, sich auszutauschen und Gemeinschaft zu erleben.
Im Mittelpunkt der Aktion Oskar hilft 2023 stehen als internationales Projekt Schulspeisungen von Adveniat in Haiti und als nationales Projekt eine Mittagsbetreuung der Diakonie in Kassel mit Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung.
Johanna Baier stellt sich vor.
Das Kolpingwerk ist ein Verband ehrenamtlicher Christen und engagiert sich in einer Solidargemeinschaft um Menschen Orientierung und Lebenshilfe zu geben.
In der Diözese Fulda gibt es rund 4.500 Mitglieder in über 60 Kolpingsfamilien.